Ausbildung mit Herz

Bei uns findest du deinen persönlichen Grund, motiviert aufzustehen.

Dein Einstieg in die Berufswelt

Genug von Schule und Studium? Oder mit deiner jetzigen Stelle unzufrieden? Wie wäre es dann mit einer Ausbildung bei der Barmer? Die Berufsausbildung gibt dir mehr als einen Grund, morgens motiviert aufzustehen. Mit über 15.000 Kolleginnen und Kollegen sowie 596 Auszubildenden gehören wir zu einer der größten Krankenkassen Deutschlands.

Wir stehen füreinander ein, über Standorte, Fachrichtungen und Karrierelevel hinweg. Wir arbeiten miteinander, denn nur gemeinsam können wir Gesundheit weiterdenken. Das bedeutet, wir helfen unseren Kunden, gesünder zu leben und bei Krankheit die bestmögliche Versorgung zu erhalten. Deshalb unterstützen wir sie bei der Behandlung, einer schnellen Genesung und einer nachhaltigen Prävention. Mit diesem Anspruch entwickeln wir uns weiter, erkennen frühzeitig gesellschaftliche Trends und machen den medizinischen Fortschritt allen Menschen zugänglich.

Video Auszubildende

Was es heißt, bei uns zu starten

  • Immer intensiv betreut: Für die Betreuung unserer Azubis haben wir in ganz Deutschland rund 120 Ausbilderinnen und Ausbilder sowie 16 Trainer. Sie planen deine Ausbildung, vermitteln das nötige Fachwissen und sind immer für dich da, auch wenn es mal kritisch wird.
  • Neue Netzwerke knüpfen: Du bekommst die Möglichkeit dich mit anderen Azubis zu vernetzen und gemeinsam zu lernen. An unterschiedlichen Standorten wirst du für die Praxis vorbereitet.
  • Auf Prüfungen vorbereitet: Während der Ausbildung sind für Kaufleute im Gesundheitswesen 7  Seminarwochen vorgesehen, die dich bestens für die Prüfungen vorbereiten. Gemeinsam lernen wir für die Zwischen- und Abschlussprüfungen. Denn wir verfolgen ein gemeinsames Ziel: eine erfolgreiche Ausbildung.

Unsere Auszubildenden sagen, was sie an ihrer Ausbildung gut finden

Fachinformatikerin

Britta Beck kann dazu beitragen, das Gesundheitssystem digitaler zu gestalten, sodass es vielen zugänglich ist. 

Kaufmann im Gesundheitswesen

Menschen im Rahmen seiner Ausbildung zu helfen und so täglich Gutes zu tun, das ist die Motivation von Niklas Hahn.   

Kauffrau im Gesundheitswesen

Lisa-Marie Wenzel gefällt die Vielfalt ihrer Aufgaben. Das macht ihr Spaß, denn es wird nie langweilig.  

Welche Ausbildung passt zu mir?

Wir bilden in ganz Deutschland in verschiedenen Fachbereichen aus. Derzeit findest du uns an über 130 Standorten. Bei uns hast du die Wahl: Mit deiner Bewerbung entscheidest du über deinen gewünschten Standort.

Ausbildung zu Kaufleuten im Gesundheitswesen

Wir berichten, wie es sich anfühlt, bei der Barmer zu arbeiten und was die Ausbildung für Kaufleute im Gesundheitswesen ausmacht.

Einblicke in die Ausbildung zu Kaufleuten im Gesundheitswesen

In unserem 360°-Video erfährst du, wie ein Arbeitstag in der Ausbildung für Kaufleute im Gesundheitswesen aussehen kann

Fachinformatik mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung

Was kannst du dir unter einer Ausbildung im Bereich Fachinformatik vorstellen? Wir erzählen es dir.

 

Lerne uns kennen

Mit einem Praktikum bekommst du einen guten Einblick in die spannende Welt der Barmer. Außerdem hast du die Chance, in verschiedene Berufsgruppen reinzuschnuppern oder dich auf einen Bereich zu fokussieren.

Bewirb dich einfach online! Fülle direkt hier das Bewerbungsformular aus, gib einen möglichen Zeitraum an und nenne uns die in Frage kommenden Standorte.

Ein Praktikum machen

 

Du möchtest Dich bei der Barmer für einen Ausbildungsplatz bewerben? Sehr gut! Wir verraten dir gerne, wie das läuft. Hier erfährst du zum Beispiel, welche Schritte im Bewerbungsprozess aufeinanderfolgen. Du kannst außerdem nachlesen, worauf es beim Online-Test ankommt und was dich beim Kennenlerntag erwartet.

Dieser Prozess gilt für unsere Kaufleute im Gesundheitswesen. Die Bewerbungsverfahren anderer Ausbildungsstellen (z.B. für Lagerlogistik) können abweichen. Natürlich wirst du von uns aber immer über die nächsten Schritte im Bewerbungsprozess informiert.

Damit du auf deinen Karrierestart gut vorbereitet bist!

Unsere Top-Benefits

Bis zu 39 Tage Urlaub

Durch Umwandlung von Urlaubsgeld in freie Tage sind bis zu 39 Tage Urlaub möglich.

Gleitzeitmodell mit Homeoffice-Möglichkeit

Für die maximale Flexibilität und Work-Life-Balance.

Weihnachts- & Urlaubsgeld

Jedes Jahr zusätzlich zum regulären Monatsgehalt.

Sabbatical

Um persönliche Träume zu verwirklichen.

Es ist uns ein besonderes Anliegen, jedem die Möglichkeit zu geben, sich bei uns zu bewerben. Daher sind wir sehr bemüht, unsere Webinhalte barrierefrei zu gestalten. Sollten Sie Anregungen haben, kontaktieren Sie uns gerne.